Ältere Meldungen
Mittwoch, 02. Dezember 2020
Selbsthilfegruppen bei Tauwetter
Die Selbsthilfegruppen bei Tauwetter für Männer*, die in Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren, finden - natürlich mit den üblichen Einschränkungen wegen Corona - weiterhin statt. Interessierte, die an einer neustartenden Gruppe teilnehmen wollen können sich zu den Telefonzeiten (Di 16-18:00, Mi 10-13:00, Do 17 - 19:00 Uhr) oder per mail (mThis email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.) melden.
Dienstag, 18. Februar 2020
Wie sehr war Kardinal Ratzinger / Papst Benedikt in sexualisierte Gewalt verstrickt? Was wusste er?
Eine neue Recherche von CORRECTIV und Frontal 21 legt offen, dass Kardinal Ratzinger, der spätere Papast Benedikt offensichtlich nicht so unwissend war, wie es oft dargestellt wird. Er hatte teilweise persönliche Kontakte zu Priestern, die sexualiserte Gewalt verübt haben. Darüber berichtet Frontal21 am heutigen 18.2.2020 um 21:00 Uhr im ZdF und CORREKTIV auf der Website des Rechercheteams. Deutlich wird in dem Bericht, wie die jahrzehntelange Vertuschungsmasche der katholischen Kirche funktioniert hat und dass Verantwortliche bis in die höchsten Ebenen daran beteiligt waren.
Dienstag, 18. Februar 2020
Plätze in Fortbildung frei
In der Fortbildung : Jungen als Opfer sexualisierter Gewalt: Geschlechtstypische Bewältigungsversuche und Männlichkeitsbilder" am 19. und 20. März 2020 sind noch einige letzte Plätze frei. Sie findet statt im sfbb im Jagdschloss Glienecke, Königstr. 36 B
14109 Berlin. Nähere Infos auf der Website des sfbb.
Mittwoch, 22. Januar 2020
Neuerscheinung: Mathias Katsch "Damit es aufhört"
Mathias Katsch, einer der Betroffenen, die die Diskussion um sexualisierte Gewalt am Canisius-Kolleg 2010 losgetreten haben, hat jetzt ein Buch über seine Geschichte geschrieben: "Damit es aufhört. Vom befreienden Kampf der Opfer sexueller Gewalt in der Kirche".
Am Donnerstag, den 23. Januar 2020 um 19:00 Uhr findet im Hörsaal der psychologischen Hochschule Berlin (Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin) die Buchvorstellung statt.