Beratung bei Tauwetter kann verschiedene Formen haben und verschiedene Zielgruppen ansprechen.
Sie kann erfolgen
- im persönlichen Gespräch vor Ort (Face to Face), zu einem vereinbarten Termin oder in der offenen Erstberatung
- am Telefon zu unseren telefonischen Sprechzeiten (Dienstags, oder zu einem vereinbarten Termin)
- schriftlich, per Brief oder e-mail.
Sie kann in unseren Räumen stattfinden, aber bei Bedarf auch draußen im Laufen oder wenn nötig in einer anderen Einrichtung.
Beratung richtet sich an:
- betroffene Männer* und solche, die vermuten, dass sie in Kindheit oder Jugend Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind
- unterstützende Freund_innen und Angehörige
- Paare, bei denen ein_e Partner_in in Kindheit oder Jugend sexualisierte Gewalt erleben musste
- beruflich mit dem Thema Konfrontierte
- der Verein bietet zusätzlich noch für Medienschaffende eine Medienberatung an.
Grundsätzliche Zielsetzung von Beratung ist die Klärung anstehender Fragen. Es ist deshalb immer sinnvoll, sich vor einer Beratung zu überlegen, was ich von der Beratung will.