Neue Podcastfolge von Tauwetter: "Trauma, PTBS und Co"
Trauma, PTBS und Co. – Warum diese Konzepte mit Vorsicht zu genießen sind.
Trauma, PTBS, Dissoziation – viele von uns haben diese Begriffe gehört, manche nutzen sie für sich. Aber woher kommen sie eigentlich? Warum verschwinden Gewalt und Täter(*innen) oft hinter diesen Konzepten? Und wem hilft das wirklich?
In dieser Folge sprechen wir aus Betroffenenperspektive darüber, warum „Trauma“ oft als individuelle Krankheit verpackt wird, statt als Folge von Gewalt anerkannt zu werden. Wir schauen uns die Geschichte der PTBS-Diagnose an (Spoiler: Sie war nie für uns gedacht) und fragen, welche Anerkennung wir stattdessen brauchen.
Was bedeuten diese Begriffe für euch? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Hört rein, denkt mit, diskutiert mit uns.