Ihre Ansprechpartner:
Für Medienanfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter Thomas Schlingmann und Jörg Schuh zur Verfügung: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder telefonisch 030 / 693 80 07.
Beide sind lange Jahre im Themenfeld tätig, arbeiten in diversen Gremien mit und verfolgen die öffentliche Debatte aufmerksam. Sie verfügen neben ihrer Berufsausbildung über reflektierte Erfahrungen in der Bearbeitung ihnen widerfahrener sexualisierter Gewalt, so dass dieser Standpunkt mit einfließen kann.
Einen ersten Überblick über Tauwetter haben wir auf einem kurzen Factsheet zusammengestellt.
Kontakt zu Nutzer_innen:
Wir erhalten regelmäßig Anfragen, ob wir nicht darüber hinaus einen Kontakt zu Betroffenen herstellen können. Wir geben prinzipiell keine Kontaktdaten von Nutzer_innen von Tauwetter heraus. Sie haben aber die Möglichkeit, uns eine kurze Darstellung Ihres Vorhabens zu schicken, die wir dann im Gruppenraum aushängen. Ihre Anfrage sollte Angaben enthalten über
- Anliegen,
- Zielsetzung des Beitrags,
- Möglichkeiten des Gegenlesens und der Korrektur durch die Betroffenen,
- Möglichkeiten der Anonymisierung,
- eine mögliche Aufwandsentschädigung / Spende
- eventuelle Fristen,
- eine Kontaktmöglichkeit.
Es ist den betroffenen Männern dann selbst überlassen, ob sie sich melden.
Leider haben einige Betroffene erleben müssen, dass sie in Berichten oder Sendungen auf ein Opfer reduziert wurden und für eine Skandalisierung des Themas benutzt wurden. Um solche Enttäuschungen von Betroffenen zu vermeiden, leiten wir nur Anfragen für Sendungen und Berichte weiter, von denen wir nicht von vorne herein befürchten müssen, dass sie in diese Richtungen gehen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und verweisen auch auf die Empfehlungen der DGfPI