Aktuelles
Tauwetter-Nachrichten – Neue Beiträge
Wir informieren in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge auf der Seite Aktuelles auch per Email. Diese Tauwetter-Nachrichten können Sie abonnieren
Donnerstag, 30. November 2023
Tauwetter sucht unverändert neue Kollektivmitglieder
Wir suchen Mitarbeitende, die Lust auf die vielseitigen Tätigkeiten bei Tauwetter haben. D.h. ein bis zwei Person, die von sexualisierter Gewalt in Kindheit oder Jugend betroffen sind und Lust haben, das Wissen aus der eigenen Bearbeitung in die Arbeit bei Tauwetter mit einfließen zu lassen.
Bei Interesse meldet euch gerne. Schreibt einfach eine Mail an
Ihr bekommt dann eine ausführlichere Mail, inklusive Informationen darüber, was wir von euch benötigen. (An dieser Stelle bitte noch keine Bewerbungsunterlagen an uns schicken)
Neue Arbeitsgruppe der Berliner Fachrunde gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen* und Jungen*
Die Berliner Fachrunde gegen sexualisierte Gewalt an Mädchen* und Jungen* hat ab nächstes Jahr eine neue Arbeitsgruppe, die AG Diversity. Sie beschäftigt damit, wie Betroffenheit von sexualisierter Gewalt mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen und daraus entstehender Diskriminierung verwoben ist und was das für unsere Arbeit insbesondere in Fachberatungsstellen heißt. Was können/müssen wir auf persönlicher aber auch struktureller Ebene erreichen, um Betroffene zu erreichen, zu begleiten und zu beraten, die z.B. ableistische, rassistische oder queerfeindliche Diskriminierung erfahren? Erstes Treffen ist am Montag, 22.1.2024 von 11:00-12:30* Uhr im Versammlungsraum im Mehringhof.
Dienstag, 14. November, 2023
Veranstaltungen von und für Betroffene sexualisierter Gewalt
Informieren, Diskutieren, Klönen & Schnacken in gemütlicher Runde
jeden zweiten Montag im Monat um 19:00 Uhr, in der KollektivBar Es, Pflügerstraße 52, 12047 Berlin
Montag, 11. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Stigma
Austausch Workshop zu Stigmatisierung von Betroffenen
„Was muss ich tun, um als Betroffene*r sexualisierter Gewalt ernst genommen zu werden? Zeige ich mich besonders stark oder besonders schwach? Wenn ich zu sehr meine Verletzung zeige, wird mir die Fähigkeit zu urteilen abgesprochen, zeige ich mich stark, wird mir gesagt, dass es so schlimm ja nicht gewesen sein kann.“
So in etwa stellt sich für viele Betroffene das Dilemma dar, was durch Stigmatisierung entsteht. Es kursieren viele Bilder von Betroffenen und wie wir angeblich so sind. Je nachdem welche Diskriminierung wir unabhängig von der sexualisierten Gewalt in der Gesellschaft erfahren, hat das auch Einfluss darauf in welcher Form wir zusätzlich als Betroffene sexualisierter Gewalt mit Stigmatisierung konfrontiert sind.
Weitere Veranstaltungen
Montag, 8. Januar 2024, 19:00 Uhr: Scham und Beschämung
Montag, 12. Februar 2024, 19:00 Uhr: Die Familie
Montag, 11. März 2024, 19:00 Uhr: Trauma, PTBS & Co
Männer* und alle anderen Gender willkommen, Täter(*innen) nicht.
Donnerstag, 09. November 2023
Vortrag und Diskussion: Sexualisierte Gewalt in selbstorganisierten Strukturen
Tauwetter lädt ein zu einer Veranstaltung zum Thema: Was verstehen wir unter sexualisierter Gewalt? Welche Haltung benötigen wir, um sexualisierter Gewalt entgegen zu treten? Und was müssen wir über Täter(*innen)strategien wissen? Wir beleuchten diese Fragen in Hinblick auf sexualisierte Gewalt unter Erwachsenen in selbstorganisierten Strukturen.
Termin: Dienstag 21. November 2023 19:00 Uhr
Berlin, Mehringhof, Gneisenaustrasse 2a, Aufgang 3, Versammlungsraum
Eintritt: frei
Sprache: deutsche Lautsprache
Alle Gender willkommen, Täter(*innen) nicht.
Freitag 29. September 2023
Selbstorganisierte Forschung von Betroffenen sexualisierter Gewalt – die Entwicklung eines neuen Forschungsansatzes.
So lautet die Übersetzung des englischsprachigen Titels „Self-Organised Research by Child Sexual Abuse Survivors: Developing a New Research Approach“ des Buchbeitrages eines Tauwetter –Mitarbeiters. In ihm wird ausführlich die Entwicklung des Forschungsprojektes SELFORG aus der Selbsthilfearbeit geschildert. Der Beitrag ist in dem Open-Access Buch „Participatory research on child maltreatment with children and adult survivors” erschienen, in welchen weitere spannende Beiträge sind. Wir kümmern uns im Moment darum, eine Möglichkeit für die Veröffentlichung einer deutschsprachigen Version zu finden.
Thomas Schlingmann (2023): Self-Organised Research by Child Sexual Abuse Survivors: Developing a New Research Approach. In: Maria Roth, Ravit Alfandari, Gemma Crous (Ed.) Participatory Research on Child Maltreatment with Children and Adult Survivors. Concepts, Ethics, and Methods. Emerald Publishing.
Montag, 31. Juli 2023
Sexualpädagogische Vorstellungen und Begünstigung sexualisierter Gewalt
Gibt es in der evangelischen Kirche Zusammenhänge zwischen sexualpädagogischen Vorstellungen und der Begünstigung sexualisierter Gewalt? Einschlägig bekannte Verharmloser und Förderer sexualisierter Gewalt wie z.B. Kentler sind in Teilen der evangelischen Kirche hochangesehene und geschätzte Gäste und Referenten gewesen. In diesen Zusammenhängen ist es in Folge zu sexualisierter Gewalt gekommen.
Eine Vorrecherche sollte klären, ob es möglich ist, aufgrund von vorhandenem Archivmaterial und von Berichten von Betroffenen sowie Zeitzeug*innen solche Zusammenhänge festzustellen. Das Ergebnis ist eindeutig: Die bisherigen Erkenntnisse legen nahe, dass es wahrscheinlich solche Zusammenhänge gibt und dass dazu geforscht werden sollte.
Die Arbeit macht sehr deutlich, wie viel Aufarbeitungsbedarf nicht nur in der evangelischen Kirche, sondern auch in der Sexualpädagogik und Sexualwissenschaft besteht. Hoffen wir, dass jetzt bald eine breite Studie folgt.
Mittwoch, 31. Mai 2023
Tauwetter sucht neue Mitarbeitende!
Für die Arbeit bei Tauwetter suchen wir Mitarbeitende, die Lust auf die vielseitigen Tätigkeiten bei Tauwetter haben.
Wir suchen ein bis zwei Person, die von sexualisierter Gewalt in Kindheit oder Jugend betroffen sind und Lust haben, das Wissen aus der eigenen Bearbeitung in die Arbeit bei Tauwetter mit einfließen zu lassen.
Bei Interesse meldet euch gerne. Schreibt einfach eine Mail an
Ihr bekommt dann eine ausführlichere Mail, inklusive Informationen darüber, was wir von euch benötigen. (An dieser Stelle bitte noch keine Bewerbungsunterlagen an uns schicken)
Montag, 15. Mai 2023
Reader gegen sexualisierte Gewalt jetzt auch als PDF
Der Reader von Tauwetter gegen sexualisierte Gewalt ist jetzt auch als PDF erhältlich. Hier ist er runterzuladen.