tauwetter print logo

Anlaufstelle, für Männer*, die in Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren

© 2015 Tauwetter e.V.

Tauwetter-Nachrichten – Neue Beiträge

Wir informieren in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge auf der Seite Aktuelles auch per Email. Diese Tauwetter-Nachrichten können Sie abonnieren

Montag, 15. Mai 2023

Reader gegen sexualisierte Gewalt jetzt auch als PDF

Der Reader von Tauwetter gegen sexualisierte Gewalt ist jetzt auch als PDF erhältlich. Hier ist er runterzuladen.


Montag, 15. Mai 2023

Veranstaltung: Sexualisierte Gewalt in selbstorganisierten Strukturen

Tauwetter, Anlaufstelle für Männer* und TIN*, die in Kindheit, Jugend oder als Erwachsene sexualisierte Gewalt erfahren haben, lädt ein zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion. An diesem Abend steht das Thema sexualisierte Gewalt unter Erwachsenen im Vordergrund. Was verstehen wir unter sexualisierter Gewalt? Welche Haltung benötigen wir, um sexualisierter Gewalt entgegen zu treten? Und was müssen wir über Täter(*innen)strategien wissen? Die Veranstaltung schneidet verschiedene Aspekte an und soll eine vertiefende Auseinandersetzung anstoßen.

Bitte Termin vormerken und weiterleiten!

Ort: Berlin – Mehringhof, Gneisenaustraße 2a, Aufgang 3, Versammlungsraum

Zeit: Dienstag, 6. Juni 2023 / 19:00 Uhr

Eintritt: frei / Sprache: deutsche Lautsprache <!p>

Alle Gender sind willkommen, Täter(*innen) nicht!

Flyer

Donnerstag, 06. April 2023

Osterpause bei Tauwetter

Tauwetter ist in der Woche nach Ostern 2023, d.h. vom 10. - 16.4. geschlossen. Ab dem 17. sind wir wieder regulär zu erreichen. In konkreten Krisen bitte den Berliner Krisendienst www.berliner-krisendienst.de wenden
Wir wünschen euch ruhige Feiertage.

Donnerstag, 30. März 2023

Reader gegen sexualisierte Gewalt erschienen

Die Mitarbeiter*innen von Tauwetter haben eine Reihe von Artikeln in Zeitschriften und Büchern geschrieben, die verschiedene Aspekte sexualisierter Gewalt beleuchten. Diese basieren sowohl auf den praktischen Erfahrungen aus der Arbeit von und für betroffene Männer* und TIN* alsauch auf zahlreichen Diskussionen und Auseinandersetzungen unter Betroffenen und mit anderen Fachmenschen. Über die Jahre ist so ein breiter Überblick zum Thema entstanden. Viele dieser Veröffentlichungen finden sich auch auf unserer Website unter dem Punkt Publikationen. Einige sind noch erhältlich andere nicht mehr.

Mehrfach sind wir jedoch z.B.  im Rahmen von Veranstaltungen mit dem Wunsch konfrontiert worden, doch über die eigentliche Veranstaltung hinausgehendes schriftliches Material zur Verfügung zu stellen. Wir haben deshalb eine Auswahl von Texten zusammengestellt, die einen guten Einstieg ins Thema insgesamt und eine Vertiefung in bestimmte Aspekte darstellen. Und jetzt ist diese Zusammenstellung endlich fertig und als Reader erschienen.

Der Reader ist im Prinzip kostenfrei - über Spenden freuen wir uns natürlich. Er ist im Buchladen "Schwarze Risse" und auf Veranstaltungen (wie z.B. denen der Berliner Fachrunde) und an Infoständen erhältlich. Da eine Verschickung ziemlich Aufwand ist, bitten wir bei Interesse sich den Reader auf diesem Wege direkt zu holen. Falls nötig verschicken wir aber auch einzelne Exemplare, dann bitten wir um eine Spende für Versand usw. Eine digitale Version gibt es nicht als Zusammenstellung, aber die Texte sind wie gesagt alle unter Publikationen zu finden. Und dort ist noch einiges mehr.


Montag, 13. März 2023

Neue Selbsthilfegruppe für Männer* startet im April

Im April startet eine neue Selbsthilfegruppe für Männer*, die in Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren.
Die Selbsthilfegruppe wird von uns in der Anfangsphase begleitet, danach arbeitet sie selbstständig.
Weitere Informationen finden sich auch auf unserer Website unter https://www.tauwetter.de/de/betroffene/selbsthilfe-betroffene.html
Bei Interesse oder Fragen gerne per Mail oder telefonisch melden.

Montag, 13. März 2023

Aktivist*innen aus Argentinien besuchen Berlin

Silvia Piceda und Sebastián Cuattromo, Gründer*innen der argentinischen Organisation „Adultxs por los derechos  de la infancia“, besuchen am 20. März die Botschaft in Berlin. Beide sind selber Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Kindheit und setzen sich für die Rechte von Kindern und gegen sexualisierte Gewalt in Argentinien ein.
In der Zeit ihres Aufenthalts freuen sie sich über Austausch und Kontakt, vor allem zu anderen (betroffenen) Aktivist*innen und sehr gerne auch zur Presse. Die beiden sprechen Spanisch, die Website gibt es aber auch auf Englisch.
Das Tauwetter-Team hatte bereits Gelegenheit sich mit den beiden sehr engagierten Aktivist*innen auszutauschen. Es gibt viele gemeinsame Themen und wir freuen uns auf weitere Kooperationen.
Das Projekt benötigt dringend weitere Spenden. Weitere Information gibt es auf der Website.
https://adultxsporlosderechosdelainfancia.com/en/

Donnerstag, 19. Januar 2023

 Noch letzte Plätze in TIN*-Gruppe bei Tauwetter frei

Für die gegen Ende des Monats (Januar) startende Selbsthilfegruppe bei Tauwetter sind noch einige letzte Plätze frei. Die Gruppe ist für trans*, inter*, und nicht binäre Menschen, die in Kindheit oder Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren. Interessierte bitte bei Tauwetter zu den Telefonzeiten (Di 16:00 – 18:00, Mi 10:00 – 13:00, Do 17:00 bis 19:00 Uhr) oder unter mail@tauwetter melden.

Selbsthilfegruppe für betroffene Männer* in Hamburg

In Hamburg gibt es jetzt bei basis-prävent eine angeleitete Selbsthilfegruppe für betroffene Männer. https://basis-praevent.de


عنوان

Tauwetter e.V.
Gneisenaustr. 2a  
10961 Berlin
030 - 693 80 07

اختيار اللغة

اختيار اللغة الخاصة بك

icons-sprache-smileicon gebaerdensprache

 
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.