Aktuelles
Wir informieren in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge auf der Seite Aktuelles auch per Email. Diese Tauwetter-Nachrichten können Sie abonnieren
Tauwetter-Nachrichten – Neue Beiträge
Neue Podcastfolge von Tauwetter: "Trauma, PTBS und Co"
Trauma, PTBS und Co. – Warum diese Konzepte mit Vorsicht zu genießen sind.
Trauma, PTBS, Dissoziation – viele von uns haben diese Begriffe gehört, manche nutzen sie für sich. Aber woher kommen sie eigentlich? Warum verschwinden Gewalt und Täter(*innen) oft hinter diesen Konzepten? Und wem hilft das wirklich?
In dieser Folge sprechen wir aus Betroffenenperspektive darüber, warum „Trauma“ oft als individuelle Krankheit verpackt wird, statt als Folge von Gewalt anerkannt zu werden. Wir schauen uns die Geschichte der PTBS-Diagnose an (Spoiler: Sie war nie für uns gedacht) und fragen, welche Anerkennung wir stattdessen brauchen.
Was bedeuten diese Begriffe für euch? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Hört rein, denkt mit, diskutiert mit uns.
Freie Plätze in Selbsthilfegruppe
Die nächste Selbsthilfegruppe für Männer*, die in Kindheit sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren, startet am 24. März.
Interessierte bitte bei Tauwetter zu den Telefonzeiten (Di 16:00 – 18:00, Mi 10:00 – 13:00, Do 17:00 bis 19:00 Uhr) oder unter
Auch bei Fragen und Unsicherheiten, könnt ihr euch gerne melden.
Wir freuen uns, wenn ihr diese Info an poteniell Interessierten weiter leitet.
Das Tauwetter-Team
(español abajo)
DATUM VERSCHOBEN: Am Donnerstag den 27. März (nicht am 3. April)
Veranstaltung: Argentinische Aktivist*innen im Austausch mit Tauwetter
Adultxs por los derechos de la infancia ist ein Projekt von Betroffenen von sexualisierter Gewalt in Argentinien, die sich als Erwachsene für die Rechte von Kindern einsetzen. Die Gründer*innen Silvia Roxana Piceda und Sebastián Cuattromo kämpfen auf verschiedensten Ebenen gegen sexualisierte Gewalt, fördern Selbsthilfegruppen und den Austausch von Betroffenen und Unterstützer*innen.
Wir, Tauwetter, haben das große Glück schon seit ein paar Jahren zusammen mit Ihnen im Austausch zu stehen. Am 27. März stellen sie ihre Arbeit vor. Gemeinsam mit euch wollen wir an diesem Abend über den Kampf gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Teilen der Welt diskutieren. Welche Ziele sind uns besonders wichtig? Was sehen wir als Ursachen sexualisierter Gewalt? Was haben unsere jeweiligen Gesellschaften damit zu tun?
Kommt am 27. März in das
Zapa Café in der Regenbogenfabrik e.V.
Lausitzer Straße 21a, 10999 Berlin
Eintritt frei.
18 Uhr gibt es Essen (auf Spendenbasis - alle Spenden gehen an die Adultxs por los derechos de la infancia)
19 Uhr Start des Videocalls: Projektvorstellungen und Diskussion
Die Veranstaltung findet auf deutsch und spanisch statt.
Falls ihr nicht die Möglichkeit habt an der Veranstaltung teilzunehmen, aber das Projekt unterstützen wollt, hier geht es zum Spendenkonto.
Diese Veranstaltung ist sowohl für Betroffene, als auch für andere Interessierte.
Alle Gender sind willkommen. Täter(*innen) nicht!
FECHA APLAZADA: Jueves 27 de marzo (no 3 de abril)
Evento: Activistas argentinos en intercambio con Tauwetter
Adultxs por los derechos de la infancia es un proyecto de víctimas de violencia sexual en Argentina que, como adultxs, asumimos el compromiso con los derechos de la infancia. Los fundadores Silvia Roxana Piceda y Sebastián Cuattromo luchan en diversos niveles contra la violencia sexual, promoviendo grupos de autoayuda y el intercambio de afectados y simpatizantes.
En Tauwetter, hemos tenido la suerte de poder estar en contacto desde hace varios años. Presentarán su trabajo el 27 de marzo. Por la tarde queremos explorar, juntos con ustedes, opciones para la lucha contra la violencia sexual contra niñxs y jóvenes en diferentes partes del mundo.
¿Cuales son los objetivos especialmente importantes para nosotros? ¿Cuales son las causas de la violencia sexual? ¿Qué tienen que ver nuestras respectivas sociedades con esto?
El evento es en:
Café Zapa, en la Regenbogenfabrik e.V.
Lausitzer Straße 21a, 10999 Berlín
La entrada es gratuita.
A las 18:00 habrá comida (a base de donaciones - donde todas las donaciones van destinadas a Adultxs por los derechos de la infancia)
19:00 videoconferencia: presentaciones y debate de los proyectos
El evento se realizará en alemán y español.
Si no puede asistir al evento pero quiere apoyar el proyecto, aquí esta en enlace para realizar donaciones.
Este evento es tanto para afectadxs como para el público general.
Todos los géneros son bienvenidos. ¡perpetradores no!
Veranstaltung: Argentinische Aktivist*innen im Austausch mit Tauwetter
Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt
Adultxs por los derechos de la infancia ist ein Projekt von Betroffenen von sexualisierter Gewalt in Argentinien, die sich als Erwachsene für die Rechte von Kindern einsetzen. Die Gründer*innen Silvia Roxana Piceda und Sebastián Cuattromo kämpfen auf verschiedensten Ebenen gegen sexualisierte Gewalt, fördern Selbsthilfegruppen und den Austausch von Betroffenen und Unterstützer*innen.
Wir, Tauwetter, haben das große Glück schon seit ein paar Jahren zusammen mit Ihnen im Austausch zu stehen. Am 3. April stellen sie ihre Arbeit vor. Gemeinsam mit euch wollen wir an diesem Abend über den Kampf gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen in unterschiedlichen Teilen der Welt diskutieren. Welche Ziele sind uns besonders wichtig? Was sehen wir als Ursachen sexualisierter Gewalt? Was haben unsere jeweiligen Gesellschaften damit zu tun?
Kommt am 3. April in das
Zapa Café in der Regenbogenfabrik e.V.
Lausitzer Straße 21a, 10999 Berlin
Eintritt frei.
18 Uhr gibt es Essen (auf Spendenbasis - alle Spenden gehen an die Adultxs por los derechos de la infancia)
19 Uhr Start des Videocalls: Projektvorstellungen und Diskussion
Falls ihr nicht die Möglichkeit habt an der Veranstaltung teilzunehmen, aber das Projekt unterstützen wollt, hier geht es zum Spendenkonto.
Diese Veranstaltung ist sowohl für Betroffene, als auch für andere Interessierte.
Alle Gender sind willkommen. Täter(*innen) nicht!
Aufruf zur Bundestagswahl
Strohhalm e.V., Wildwasser Berlin und Tauwetter haben einen gemeinsamen Aufruf geschrieben.
Gehen Sie zur Bundestagswahl!
Stimmen Sie für Parteien aus dem demokratischen Spektrum! Positionieren Sie sich mit Ihrer Stimme gegen alle Formen von Gewalt!
Mit den besten Grüßen,
Ihre Fachberater*innen aus Berlin
Queeres Archivzentrum - eine "geheime" Pädoaffäre?
Hier sehen wir mal wieder was passiert, wenn keine vollständige Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt passiert. Obwohl es allen bekannt ist, wird relativiert, verheimlicht und weggesehen. Typsich #Gewaltdynamiken
Stigma und sexualisierte Gewalt - zweite Podcastfolge online
Unsere zweite Folge kann jetzt auf spotify oder auf soundcloud gehört werden.
Stigmata verletzen. Sie sprechen Betroffenen ihre Würde ab und verschärfen die Gewalt, die wir ohnehin erfahren haben. In dieser Folge nehmen Martina und Dénes Mythen und Vorurteile unter die Lupe, die uns als Betroffene sexualisierter Gewalt täglich belasten. Warum entstehen diese Vorurteile, und wie können wir sie gemeinsam überwinden? Hört rein – und lasst uns mutig dafür einstehen, dass niemand aufgrund seiner Erfahrungen stigmatisiert wird.